Fünf Gründe für eine Weihnachtsfeier ohne Alkohol
Oh du schöne Weihnachtsfeierzeit! Beschwingte Stimmung, gutes Essen und das ein oder andere Gläschen zu viel getrunken? Blöd, wenn man dann am nächsten Morgen wieder früh raus muss. Aber nüchtern auf der Weihnachtsfeier? Geht das überhaupt? Na klar geht das, finden wir. Sogar richtig gut. Hier sind fünf gute Gründe für eine alkoholfreie Weihnachtsfeier:
- Kein Kater am nächsten Morgen
Viel Alkohol, wenig Schlaf und dann noch früh wieder aufstehen und zur Arbeit müssen, das ist keine gute Kombination. Warum sind eigentlich die meisten Weihnachtsfeiern donnerstags? Aber egal, ohne Kater klappt das Aufstehen am nächsten Morgen gleich viel besser!
- Keine peinlichen Momente
Dem Chef oder der Chefin lallend um den Hals gefallen? Eine denkwürdige Solo-Einlage auf der Tanzfläche hingelegt? An manche Situationen erinnerst du dich selber zum Glück nur noch schemenhaft am nächsten Morgen. Die anderen wissen es allerdings noch ziemlich gut. Auf diese peinlichen Erinnerungen kannst du gerne verzichten!
- Bessere Gespräche
Nüchtern lassen sich tiefgründigere Gespräche führen. Gleichzeitig kannst du mit schlauen Inhalten punkten und bringst dich so aufs Radar für die nächste Beförderung.
- Wahrnehmung mit allen Sinnen
Die Stimmung, die Lichter, die Musik, das Essen, all das lässt sich mit klarem Kopf viel bewusster und intensiver genießen. Probiere es mal aus, du wirst überrascht sein!
- Alkoholfrei schmeckt genauso gut… oder sogar besser!
Schon mal einen alkoholfreien Aperol Spritz probiert? Der kann geschmacklich auf jeden Fall mit dem hochprozentigen Vorbild mithalten, ganz ohne Nebenwirkungen.